Ägypten. Die Schatzkammer. Band 3. Leipzig, Prisma-Verlag, 1960. fest gebunden/ hardcover 1.-5. Tausend, 35 Seiten, 32 s/w Tafeln, von Horst Etzoldt, hintere OU.-Klappe 1 Karte, Erläuterungen zu den Tafeln, 8°, illustr. OU., OHLn. - OU. kleinere Einrisse, z. T. sorgfältig unterlegt, OPb. untere Ecken und Kanten leicht berieben, sonst gute Erhaltung. Mit einem Vorwort von Prof. D. Dr. Siegfried Morenz. Einführung und Erläuterungen von Dr. Dieter Müller.
Bestellnummer: KUN2133 - Aus Liste: Kunst Frage zu diesem Angebot stellen
Alte Pinakothek München. Mit einem Gesamtverzeichnis aller ausgestellten Gemälde. Braunschweig, Georg Westermann Verlag, 1976. broschiert/ Taschenbuch/ paperback 134 Seiten, s/w u. farb. Abb., 8° (19 cm), ill. Okart. (TB). - Ecken leicht berieben, ab Seite 51 obere Ecke leicht nach außen gebogen, sonst sehr gute Erhaltung. "Sie erfahren alles über die Entwicklung der Sammlung von den Anfängen bis heute. Sie lernen die schönsten Schaustücke und ihre Geschichte kennen, Sie werfen einen Blick in die Werkstatt, Sie finden Verzeichnisse der wichtigsten Werke, Beschreibungen der Architektur des Hauses, Hinweise für Besichtigungen und vieles andere mehr." (Text Rückendeckel)
Bestellnummer: KUN2228 - Aus Liste: Kunst Frage zu diesem Angebot stellen
Arbeiten auf Papier. 19. März bis 23. April 1988. Berlin, Galerie Bodo Niemann, 1988. broschiert/ Taschenbuch/ paperback (Aufl. 500 Expl.). 126 S., zahlr. Ganzseitige s/w -Abb., 15 x 22 cm, ilustr. OKart. (TB, Klammerheftung) - Ecken/ Kanten gering berieben/ bestoßen, sonst gute bis sehr gute Erhaltung. ISBN: 3-926298-05-9 Ausstellungskatalog. Mit vielen Beispielen bekannter und berühmter Künstler.
Bestellnummer: KUN2234 - Aus Liste: Kunst Frage zu diesem Angebot stellen
art. Das Kunstmagazin. Nr. 8, August 1992. Der Bericht: documenta 9 Hamburg, Gruner + Jahr. broschiert/ Taschenbuch/ paperback Bonns neue Kunstmeile / Die Seelenlandschaften von Rudolf Hausner / Elisabeth Plessen über Rodin / Franz Meyer, ein weiser Mentor der Moderne. "Und weil das Gespräch über Kunst ja ohne Bekenntnis nicht möglich ist, gebe ich freiwillig diesen Superlativ zum besten: Mein Lieblingskünstler auf der documenta 9 heißt Stan Douglas." (Kunst-Geschichten, S. 54)
Bestellnummer: KUN437 - Aus Liste: Kunst Frage zu diesem Angebot stellen
art. Das Kunstmagazin. Nr. 6, Juni 1992. Weltausstellung der aktuellen Kunst in Kassel: documenta 9. Hamburg, Gruner + Jahr. broschiert/ Taschenbuch/ paperback Wege durch das documenta-Labyrinth - Künstler, Orte und Programm / Atelierbesuch bei Bruce Naumann / Max Slevogt wird neu entdeckt / Rote Wand für Macke? "Wenn ein Theater oder die Philharmonie dicht gemacht wird, wirbelt das so viel Staub auf, daß die Leute mit dem Rotstift lieber die finger davon lassen," sagt sie. "Aber bei den bildenden Künstlern stirbt jeder für sich allein." (S. 11)
Bestellnummer: KUN435 - Aus Liste: Kunst Frage zu diesem Angebot stellen
art. Das Kunstmagazin. Nr. 4, April 1993. Francisco de Goya: Ein Spanier entblößt seine Epoche. Hamburg, Gruner + Jahr. broschiert/ Taschenbuch/ paperback Von ART in Moskau aufgespürt: Der sagenhafte Schatz des Priamos / Deutsche Bilder gegen Haß / Wassilij Surikows zornigstes Gemälde / John Ahearn. "In dieser Ausgabe von ART weist der ukrainische Kunsthistoriker Konstantin Akinsha nach, daß die Sowjets 1945 den gesamten Schatz aus Berlin nach Moskau brachten - und daß die Siegermacht diese Aktion noch nicht einmal besonders geheimhielt: Akinsha stöberte die Dokumente über den Verbleib in einem Moskauer Archiv auf, ohne daß irgend jemand ihm den Zugang verwehrt hätte. ART veröffentlicht sie zum ersten Mal." (Editorial)
Bestellnummer: KUN445 - Aus Liste: Kunst Frage zu diesem Angebot stellen
art. Das Kunstmagazin. Nr. 4, April 1991. Baden-Württemberg: Deutschland reichste Kunstregion. Hamburg, Gruner + Jahr. broschiert/ Taschenbuch/ paperback Musterland der Künstler und Sammler / Daniel Buren in Stuttgart / Die Gruppe Frogdesign / Rem Koolhaas baut für Karlsruhe / Kultur ohne Späth. Kein Schwerpunkt-Heft hat der Redaktion so viele Überraschungen bereitet, keine Szene bietet so mannigfaltige Entdeckungen wie Baden-Württemberg. ..." (Editorial)
Bestellnummer: KUN428 - Aus Liste: Kunst Frage zu diesem Angebot stellen
art. Das Kunstmagazin. Nr. 3, März 1993. Ernst Ludwig Kirchner: Künstler ohne Kompromiß. Hamburg, Gruner + Jahr. broschiert/ Taschenbuch/ paperback Kunst und Aids - ein Betroffener spricht / Wie geht?s jetzt dem Pop-Star James Rosenquist? / Rund um die Welt mit Eva & Adele / Antony Gormly. "In ART schreibt Platschek über Künstler und zu Fragen der Kunst. Stets unbestechlich, immer brilliant. Platschek hat, was selten geworden ist, eine Gemeinde. Wir zählen uns dazu." (Editorial)
Bestellnummer: KUN443 - Aus Liste: Kunst Frage zu diesem Angebot stellen
art. Das Kunstmagazin. Nr. 12, Dezember 1992. Semper-Galerie Dresden: Comeback der Alten Meister. Hamburg, Gruner + Jahr. broschiert/ Taschenbuch/ paperback Dresden heute - Museen, Galerien, Gärten / Der Star-Architekt Ieoh Ming Pei / Jetzt erobert Jeff Koons die Museen / "Spring in die Zeit". Über die Semper-Galerie schrieb 1768 der Leipziger Student Johann Wolfgang von Goethe: Ich trat in dieses Heiligtum, und meine Verwunderung überstieg jeden Begriff, den ich mir gemacht hatte." (Editorial)
Bestellnummer: KUN440 - Aus Liste: Kunst Frage zu diesem Angebot stellen
art. Das Kunstmagazin. Nr. 1, Januar 1991. Alltagskultur wird Kunst. Hamburg, Gruner + Jahr. broschiert/ Taschenbuch/ paperback Rodin und seine "Bürger von Calais" / Die neue Szene in Polen / Ein "Futuroscope" ohne Zukunft / Bildvergleich Philemon und Baucis / Die 10. Kritiker-Umfrage. "Zur Freiheit der Kunst gehört aber ganz entschieden auch die Unabhängigkeit derer, die sie betreuen. Dafür müssen wir alle eintreten, sonst wird aus der geförderten Kunst eine mißbrauchte Kunst." (Editorial)
Bestellnummer: KUN425 - Aus Liste: Kunst Frage zu diesem Angebot stellen
Das fröhliche Erotikon. Ein Album in 50 naiven Aquarellen. Dortmund, Harenberg (die bibliophilen Taschenbücher, 1983. broschiert/ Taschenbuch/ paperback (3. Aufl.). unpag. Seiten (50 Blatt), 50 Aquarelle, quer 16° (12 x 17,5 cm), illustr. Okart. (TB) - neuwertige Erhaltung. ISBN: 3883791687 "Naive Szenen der Lebens- und Liebeslust hat ein phantasiebegabter Dilettant zu einem fröhlichen erotischen Album in 50 Aquarellen versammelt." (Text Rückendeckel)
Bestellnummer: KUN1120 - Aus Liste: Kunst Frage zu diesem Angebot stellen
Der Mond ist aufgegangen. Liederband 1. Wuppertal-Elberfeld, Sulamith Wülfing-Verlag, 1936. broschiert/ Taschenbuch/ paperback 6. Auflage, 30 Seiten, drei farb. Abb. u. drei Kupferdtiefrucktafeln jeweils mit Seidenpapiervorsatz, 4°, illustr. OKart. (TB) - Besitzvermerk mit Widmung auf Vorsatz, Besitzvermerk auf Titelseite, Einband leicht altersfleckig, Rücken etwas berieben u. unten auf ca. 3cm eingerissen/gelöst, Einband berieben/abgerieben, vordere Kanten der Einbanddeckel stark berieben u. unten auf ca. 1,5 cm abgerieben, sonst guter Zustand. Sechs Lieder: 1. Der Mond ist aufgegangen. 2. Geh aus mein Herz und suche Freud'. 3. Es freit ein wilder Wassermann. 4. Nacht ist wie ein stilles Mee. 5. Über der Weide glänzet die Sonn'. 6. Kommst von den Bergen du.
Bestellnummer: KUN1216 - Aus Liste: Kunst Frage zu diesem Angebot stellen
Levines lustiges Literarium. Vorgestellt von John Updike. Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Verlag, 1970. fest gebunden/ hardcover 1.-25.Tausend, unpaginierte Seiten, 131 ganzseitige s/w Karikaturen v. Levine, Vorwort v. John Updike, Kl.-8°, ISBN: 3498038117, illustr. OU., schw. OLn. - OU. an den Rändern und Rückentitel leicht gebräunt, sehr gute Erhaltung. ISBN: 3498038117 "Die vorliegende Auswahl konzentriert sich auf seine 'Literarischen Homunculi'. Keine Mißmutfalte, keine selbstgefällige Rundung in der Physiognomie der lebenden und der toten Unsterblichen entgeht dem Netz der Striche. Es ist gut zu wissen, daß Gide keine Stirn hat und Truman Capote kein Kinn, es versinkt wie das Baudelaires in einer Kragenschleife wie ein Ei in einen Eierbecher... " (Klappentext)
Bestellnummer: KUN1411 - Aus Liste: Kunst Frage zu diesem Angebot stellen