|
![]() |
Titelbeschreibung
Becker, Rudolph Zacharias:
Das Noth- und Hülfs-Büchlein oder lehrreiche Freuden- und Trauer-Geschichte des Dorfes Mildheim. Erster Theil. Neue verbesserte Ausgabe. Mit 2 großen Titelvignetten (whdt), 54 großen Holzstich-Abbildungen, 37 geschnittenen Vignetten sowie einer mehrfach gefalteten 'Mildheimischen Sittentafel'. Gotha, Becker 1838. X, 534 S., 1 Bl., VI, 535-870 S. PpBd der Zt mit grünem Rückenschild. Einband etwas berieben, Ecken etwas bestoßen. Name am Deckel. Kl. Fleck an Vorsatz und 2 Folgeblättern. Sauberes Exemplar, innen (bis auf den erwähnten Mangel) fleckenfrei und fast ohne Gebrauchsspuren. - Goed. V.487.3: 'Durch die Herausgabe des Noth- und Hülfsbüchleins für Bauersleute (...) trug er viel zur Verbreitung der Aufklärungsbestrebungen in den mittleren und unteren Schichten des Volkes bei'. 'Paradigmatische Volksaufklärungsschrift' (Haefs, Aufklärung S. 312). Brüggemann/Ewers Sp. 1219: " Berühmt wurde er vor allem durch sein Volksschriftensystem, in dessen Mittelpunkt das 'Noth- und Hülfsbüchlein für Bauersleute' (1788) steht, mit dem er zu einer der Schlüsselfiguren der Volksaufklärung wurde". 'Das Noth- und Hülfs-Büchlein' war ein so großer Erfolg, daß Becker es schließlich selbst verlegte: "Nach dem großen buchhändlerischen Erfolg seines 'Noth- und Hülfsbüchleins' (eine Million Exemplare bis 1811) gründete er 1797 in Gotha die B.sche Buchhandlung (...)" (NDB I.722).
Anbieter: Bestellnummer: 26097AB Versandkosten: 3.00 EUR
→ In den Warenkorb |
||
![]() |
![]() |
Nach oben
- Startseite
- Kontakt
- AGB
- Datenschutz
- Impressum
- Newsletter
- Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten