|
||||||||||||||
| ||||||||||||||
Seite 1 von 1 (Artikel 1 bis 7 von 7) |
||||||||||||||
Geyer, Friedrich Wilhelm:
Evangelische Gesangbücher, Liederdichter und Sänger in der Oberpfalz. Erlangen, Robert Windsheimer 1937. 96 S., O-Kart. (leicht gebräunt). BV. |
45.00 EUR
Versandkosten: 6.00 EUR
|
|||||||||||||
Mitterer, Sigisbert OSB (Hg.):
1200 Jahre Kloster Schäftlarn 762-1962. Blätter zum Gedächtnis. Mchn., Seitz 1962. 171 S., gr-8°, O-Kart., FS. Mit Notenbsp. Abb. und Faks. - BV (Krautwurst). |
25.00 EUR
Versandkosten: 6.00 EUR
|
|||||||||||||
Mohr, Klaus:
Musik in bayerischen Klöstern II. Die Musikgeschichte des Klosters Fürstenfeld. Rgb., Bosse 1987. 151 S., Opbd. Zahlr. Abb. |
20.00 EUR
Versandkosten: auf Anfrage
|
|||||||||||||
Münster, R. / Schmid, H. / Göthel, H. (Hg. ):
Musik in Bayern. I. Bayerische Musikgeschichte. Überblick und Einzeldarstellungen. II. Ausstellungskatalog. Tutzing, Schneider 1972. 411/549 S., gr-8°, Obr. - Zahlr. Abb. |
60.00 EUR
Versandkosten: 6.00 EUR
|
|||||||||||||
Sepp, [Joh. Nep.]:
Ludwig Augustus. König von Bayern und das Zeitalter der Wiedergeburt der Künste. Schaffhausen, Hurter 1869. XVIII, 566 S., Hldr. m. Rü.-Goldprg., FS (Kaulbach / Lindner). - Berieben. |
30.00 EUR
Versandkosten: 6.00 EUR
|
|||||||||||||
Tremmel, Erich:
Chronik der Blasmusik in Bayerisch-Schwaben von den Anfängen bläserischen Musizierens bis zur Gegenwart. O.O., o. D. [ca. 1985]. 4°, 121 Bll., O-Kart. Typoskriptvervielfältigung. - Mit hs. Widmung u. Unterschrift d. Verf. |
50.00 EUR
Versandkosten: 6.00 EUR
|
|||||||||||||
Weiß, Günter u.a. (Hg.):
Musik in bayerischen Klöstern I. Beiträge zur Musikpflege der Benediktiner und Franziskaner. Rgb., Bosse 1986. 291 S., Opbd. Mit Abb. u. Notenbsp. |
25.00 EUR
Versandkosten: 6.00 EUR
|
|||||||||||||
|
Seite 1 von 1 (Artikel 1 bis 7 von 7)
Was möchten Sie als nächstes tun? - Eine neue Suche starten! |
||||||||||||||
![]()
![]()
Nach oben
- Startseite
- Kontakt
- AGB
- Datenschutz
- Impressum
- Newsletter
- Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten