Schnellsuche

  Login/Anmeldung   ? Hilfe   EnglischEnglisch   FranzösischFranzösisch  

  Warenkorb Warenkorb  

Bücher Graphiken Autographen Kunst Postkarten Tonträger Noten Photographien Gesamtsuche

Neueingänge Sachgebiete Themen Antiquariate Antiquariatskataloge

Suchergebnisse

Sachgebiet: 01_Autographen - GESCHICHTE
Anbieter: Eberhard Köstler - Autographen & BücherD - 82327 Tutzing - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung 

 

Ergebnisse sortieren nach

Versandziel - für Portoberechnung

Englisch Französisch


Seite 1 von 31   (Artikel 1 bis 15 von 457)   Nächste Vor

 


Abakumov, Andrey Ivanovich, Feldherr (1772-1841): Schriftstück mit eigenh. U. Paris, 23. VII. 1815, Fol. 1 Seite. 
Als Proviantmeister an den Präfekt des Departement Seine mit der Bitte um eine Mehllieferung. - Vgl., Alexander Mikaberidze, Russian Officer Corps of the Revolutionary and Napoleonic Wars (2005), S. 1.
Bestellnummer: 49159 - Aus Liste: 01_Autographen - GESCHICHTE - Autographen 

150.00 EUR

Versandkosten: 6.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen



Adenauer, Konrad, Politiker (1876-1967): Porträtfotografie mit eigenh. U. "Adenauer" in Tinte am weißen Unterrand. , Ohne Ort und Jahr, 14,5 x 10,5 cm - Schönes Bildnis.. 
Bestellnummer: 60629 - Aus Liste: 01_Autographen - GESCHICHTE - Autographen 

180.00 EUR

Versandkosten: 6.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen



Aga Khan, Sadruddin, Prinz, UN-Flüchtlingshochkommissar, Kunstsammler 1933-2003: Eigenh. Briefkarte mit U. Bellerive, März 1930, 10,5 x 16 cm. 2 Seiten. Gedrucktes Monogramm "Bellerive". 
An den Kunsthändler Carl Laszlo (1923-2013): "[...] it was a particular pleasure to meet you. Thanky you for your welcome and for the splendid turkish coffee. I am leaving for Bangladesh and India and then to New York and Mexico but should be back in May at which time I sincerely hope to see you at Bellerive [...]". - Sadruddin Aga Khan sammelte islamische Bücher und Kunst.
Bestellnummer: 52645 - Aus Liste: 01_Autographen - GESCHICHTE - Autographen 

120.00 EUR

Versandkosten: 6.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen



Albrecht Herzog von Württemberg, General (1865-1939): Eigenh. Brief mit U. Schloss Altshausen, 27. VIII. 1933, Kl.-4°. 2 Seiten. Doppelblatt. Briefkopf. Gelocht. 
"Euer Exzellenz danke ich aufrichtigst für das freundliche Gedenken des Tages, an welchem ich vor 50 Jahren in die Armee eingetreten bin, für die Wünsche, die Sie mir im Namen aller Mitglieder des Württembergischen Frontkämpferbundes aussprechen. An die hervorragenden Leistungen des ehemaligen III. Reserve-Corps denke ich stets mit besonderem Dank [...]" - Albrecht war General und Haupt des Hauses Württemberg; er stand der Familie Stauffenberg nahe.
Bestellnummer: 49933 - Aus Liste: 01_Autographen - GESCHICHTE - Autographen 

120.00 EUR

Versandkosten: 6.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen



Albrecht von Preußen, Generalfeldmarschall, Herrenmeister des Johanniterordens (1837-1906): Urkunde auf Papier mit eigenh. U. Berlin, 17. II. 1896, Gr.-Fol. (47 x 32,5 cm). 1 Seite. Doppelblatt. 
Prachtvoll lithographierte Urkunde mit blindgeprägtem Siegel und handschriftlichen Ergänzungen: Ernennung zum Ehrenritter des Johanniterordens.
Bestellnummer: 61655 - Aus Liste: 01_Autographen - GESCHICHTE - Autographen 

120.00 EUR

Versandkosten: 6.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen



Album amicorum: Das Universitätsgebäude in Altdorf. Farbige Gouache aus einem Studentenstammbuch. Altdorf, um 1700, 10,5 x 16 cm. 1 Seite. 
Die Nürnbergische Universität Altdorf mit figürlicher Staffage. - Knickfalte. Leichter Farbabrieb. - Beiliegend ein zeitgenössischer Kupferstich, der wahrscheinlich als Vorlage zu der Gouache gedient hat, mit Kartusche "Collegium Vniversitatis Altorfinae Norib."
Bestellnummer: 56120 - Aus Liste: 01_Autographen - GESCHICHTE - Autographen 

400.00 EUR

Versandkosten: 6.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen



Album amicorum: "Für Liebe aus Liebe gewunden". Stammbuch-Kassette des Heinrich Dieckmann aus Hamburg. Hamburg und Wandsbek, 1810-17, Qu.-Gr.-8°. Mit 4 Bildbeigaben (2 Aquarelle, 1 Tuschezeichnung 1 Bleistiftzeichnung). 34 Blätter mit Beiträgen. 36 weiße Blätter mit umlaufendem Goldschnitt. Bestickter weißer Samteinband (Rücken fehlt) in besticktem weißen Samtschuber. 
Hübsche Sammlung von Hamburger Albumblättern in schön besticktem Samteinband. - Promintentere Beiträger sind der Hamburger Drucker und Verleger Peter Suhr (1788-1857), dat. Mai 1810 und der Pastor und Gründer einer Hamburger wohltätigen Stiftung Carl Andeas Prale. Weitere Blätter stammen aus den Familien Hartz und Dieckmann, die Blätter aus Wandsbek datieren alle von 1815. - Innen gut erhalten.
Bestellnummer: 51780 - Aus Liste: 01_Autographen - GESCHICHTE - Autographen 

500.00 EUR

Versandkosten: 6.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen



Album amicorum: Gelehrter in seiner Studierstube. Farbige Gouache auf Pergament aus einem Studentenstammbuch. Ohne Ort, ca. 1750, 9 x 16 cm. 1 Seite. 
Sehr schöne Gouache: in einer einfachen Stube mit Kachelofen sitzt etwas ratlos der Gelehrte mit Tonpfeife im rosa Schlafrock am wuchtigen Schreibtisch vor einem aufgeschlagenen Folianten, im Hintergrund das Bücherregal mit einer einheitlich gebundenen Reihe von Schweinslederbänden, neben sich Tintenfass, Kohlebecken, Teekanne und Tabaksdose. Vermutlich ein Jurist beim Pandektenstudium. - Leichte Altersspuren.
Bestellnummer: 56124 - Aus Liste: 01_Autographen - GESCHICHTE - Autographen 

800.00 EUR

Versandkosten: 6.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen



Alexander Michailowitsch Romanow (Aleksandr Michajlovic Romanov), russischer Großfürst und Admiral (1866-1933): Eigenh. Brief mit U. St. Petersburg, 20. IX. 1894, Gr.-4°. 4 Seiten. Doppelblatt. 
Französisch. Hochinteressanter und ausführlicher Brief an den belgischen Flugpionier Paul Hanciau über philatelistische und Postfragen zu Briefmarken, Umschlägen und Postkarten. Sodann über ein Buch von Friedrich über Spanien und einen Erholungsurlaub in den Bergen und seine Kindheit in Tiflis. - Alexander war das fünfte Kind des Großfürsten Michail Nikolajewitsch, vierter Sohn Zar Nikolaus I., und der Großfürstin Olga Fjodorowna, geb. Prinzessin Cäcilie von Baden-Hochberg, Tochter des Großherzogs Karl-Leopold von Baden-Hochberg. Er wuchs mit fünf Brüdern und einer Schwester in Tiflis auf, wo sein Vater als Generalgouverneur Transkaukasiens residierte. Er wurde mit dem georgischen Vornamen Sandro gerufen. Er war ein bekannter Philatelist und Mitglied der (R)PSL und erbte wohl 1894 die Sammlung von Zar Alexander III. (1845-1894). - Sehr selten.
Bestellnummer: 41109 - Aus Liste: 01_Autographen - GESCHICHTE - Autographen 

330.00 EUR

Versandkosten: 6.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen



Alexandra von Hannover und Cumberland,, Großherzogin von Mecklenburg-Schwerin (1882-1963): Porträtfoto (nach einer Zeichnung von Kurt Maltner) mit eigenh. Beschriftung und U. "Alix". Ohne Ort, 1932, 17,5 x 13 cm. 
Mit gedrucktem Dank zu ihrem 50. Geburtstag und Beschriftung "mit herzlichen Grüssen von uns allen Tante Alix 1932."
Bestellnummer: 58710 - Aus Liste: 01_Autographen - GESCHICHTE - Autographen 

100.00 EUR

Versandkosten: 6.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen



Anonyma: "Meine Palästinareise vom 30. Juli - 1. Sept. 1930." Deutsche Handschrift auf Papier. Lateinische Schrift. Ohne Ort (Karlsruhe), am Schluß datiert 26. III. 1931, 8°. 91 nn. Seiten, einige lose Blätter. Roter Strukturleinenband mit Deckelprägung "Poesie" und Messingschließe. 
Amüsant zu lesender und unterhaltsam geschriebener Reisebericht einer Dame, möglicherweise einer Ordensfrau, die betont, es handle sich um "eine Pilgerreise, keine Vergnügungsfahrt". Die Reiseroute führt sie von Karlsruhe mit der Bahn nach Marseille und mit dem Dampfer Alesia - vorbei an den Liparischen Inseln, Stromboli und Kreta - nach Alexandria und von dort mit dem Zug nach Kairo, sodann über den Suezkanal nach Haifa. Von dort aus reist man per Auto zum Berg Karmel, nach Nazareth, zum See Genezareth, ins Jordantal etc. Am 13. August geht es nach Jerusalem und Bethlehem. Zum Abschuß der Reise besichtigt die Pilgergruppe noch Damaskus und Baalbek (Quartier im legendären "Grand Hotel Palmyra"). Dann tritt man von Beirut aus per Schiff die Rückreise nach Marseille an und fährt mit dem Zug zurück bis Basel. - Die unbekannte Autorin malt das Bild eines arabisch bewohnten Palästina und einer eher touristischen christlich motivierten Pilgerreise. Nur einmal wird eine Synagoge erwähnt, sonst bleibt Jüdisches ausgepart. - Gut erhalten.
Bestellnummer: 53084 - Aus Liste: 01_Autographen - GESCHICHTE - Autographen 

280.00 EUR

Versandkosten: 6.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen



Ansbach: Gewerbebescheid. Deutscher amtlicher Brief auf Papier mit 3 Unterschriften. Ansbach, 28. III. 1818, Fol. 1 Seite. Doppelblatt mit Adresse, papiergedecktem Siegel und Steuerstempel. 
Von der Regierung des Rezatkreises, Kammer des Inneren, an das Mediatgericht Pappenheim wegen der Erteilung des Meisterrechtes für den Schuhmacher Schoener. Dieser sei geeignet, die dortigen Bedürfnisse zu befriedigen, zumal die Konzession von Renner erloschen sei. - Transkription liegt bei.
Bestellnummer: 42678 - Aus Liste: 01_Autographen - GESCHICHTE - Autographen 

165.00 EUR

Versandkosten: 6.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen



Apponyi von Nagyappony, Graf Albert, Staatsmann (1846-1933): Eigenh. Brief mit U. Budapest, 9. XI. 1880, Gr.-8°. 2 Seiten. Doppelblatt. 
An eine Redaktion mit der Bitte um Gegendarstellung: "[...] In Ihrem letzten Montags-Abendblatte finde ich ein Telegramm aus Budapest, nach dessen Inhalt ich mich gelegentlich der Eröffnung des französischen Konversations-Club's über die 'Schädlichkeit der deutschen Kultur' und die Notwendigkeit dieselbe zu bekämpfen ausgelassen hätte. Nun habe ich aber bei der erwähnten Gelegenheit so ziemlich das Gegenteil von dem gesagt was mir hier zugemuthet wird. Mit vollem Nachdruck habe ich die Unentbehrlichkeit der deutschen Kultur-Einflüsse betont, und nur darauf hingewiesen daß ein gewisses Gleichgewicht der intellektuellen Einwirkungen des Okzidentes auf unsre Bildung anzustreben sei, und daher neben der deutschen - nicht statt derselben - auch der französischen und englischen Gedankenwelt größere Aufmerksamkeit zugewendet werden müsse als bisher. Es gehört viel Voreingenommenheit dazu um in dem Aussprechen dieser Tendenz 'Deutschenhetze' zu finden [...]"
Bestellnummer: 40597 - Aus Liste: 01_Autographen - GESCHICHTE - Autographen 

242.00 EUR

Versandkosten: 6.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen



Ariès, Philippe, Historiker (1914-1984): Eigenh. Manuskript mit U. Ohne Ort und Jahr [Paris, 1958], Gr.-4°. 6 1/2 Seiten.. 
"Un historien de la société d'Ancien Régime || La théorie marxiste a joué un grand rôle dans l'élargissement de l'histoire aux domaines sociaux et économiques. Son influence n'est pas contestable. Mais aujourd'hui, sa rigidité, son dogmatisme, ne permettent plus aux disciplines nouvelles qu'elle a suscitées, de travailler hors de sentiers déjà trop battus. Les historiens contemporains tendent désormais à s?affranchir d?un système épuisé, quoique toujours puissant dans la vie intellectuelle [...]" Ariès kommentiert den wichtigen Beitrag der jüngsten Studien von Roland Mousnier ("l'un des meilleurs historiens de l'Ancien Régime"), die sich von der marxistischen Orthodoxie lösen: "notamment son livre sur Progrès scientifique et technique au XVIIIe siècle, et ses Recherches sur les soulèvements populaires avant la Fronde (remettant en cause les théories du Soviétique Porchnev). - Beiliegend ein eigenh. Manuskript mit Unterschrift von Pierre Gaxotte über die Biographie Heinrichs IV. von Frankreich von Maurice Andrieux (1955).
Bestellnummer: 54929 - Aus Liste: 01_Autographen - GESCHICHTE - Autographen 

980.00 EUR

Versandkosten: 6.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen



Auersperg, Max Graf von, österreichischer General (1771-1850): Brief mit eigenh. U. Wien, 3. V. 1848, Fol. 1/2 S.. 
An das Wiener Freiwilligen-Bataillon in Wiener Neustadt: "Man ertheilt unter Einem den Monturs Hauptleuten den Auftrag die Bekleidung und Ausrüstung des Bataillons mit aller Energie zu betreiben. Zu diesem Behufe wird dieselbe die verschiedenen Sorten parthienweise an das Bataillon senden, namentlich werden 1160 Exercirkappen für die Mannschaft vom Feldwebel abwärts mit Ausschluß der Privatdiener zugesendet werden. Sollten noch einige Mann diese Kopfbedeckung benöthigen so ist die Anzeige sogleich hierher zu erstatten, so wie man von 3 zu 3 Tagen über die abgängigen Monturs- u. Rüstungssorten den Bericht gewärtiget um fortwährend auf die Montur Hauptleuten diesfalls einwirken zu können." - Interessantes Dokument aus der Zeit der Wiener Revolution.
Bestellnummer: 50228 - Aus Liste: 01_Autographen - GESCHICHTE - Autographen 

280.00 EUR

Versandkosten: 6.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen



Seite 1 von 31   (Artikel 1 bis 15 von 457)   Nächste Vor

Springe zu Seite   

   Einträge pro Seite - :   

       

Was möchten Sie als nächstes tun? - Eine neue Suche starten!




Nach oben - Startseite - Kontakt - AGB - Datenschutz - Impressum - Newsletter - Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten